Dafür stehen wir, dafür setzen wir uns ein:
Gut wohnen, gesund bleiben und gut versorgt sein
Wir möchten mehr leistbaren Wohnraum schaffen und neue Wohnformen für ältere Menschen entwickeln. Die medizinische Versorgung soll mit dem neuen Gesundheitszentrum und den ambulanten Diensten gesichert bleiben. Der Sozialsprengel Rheindelta und Angebote für Seniorinnen und Senioren sollen weiter gestärkt werden. Wir wollen pflegende Angehörige entlasten und gezielte Unterstützung bieten.

Ein familienfreundliches Höchst
Wir möchten, dass Höchst ein Ort bleibt, an dem Familien sich wohlfühlen. Alle Kinder und Jugendliche sollen in Höchst eine gute und faire Zukunft haben. Kindergärten und Schulen sollen zukunftsfähig und vielfältig bleiben. Eine verlässliche Kinder- und Schulkindbetreuung ist uns wichtig, damit Familie und Beruf gut vereinbar sind. Wir wollen unsere Vereine und die Offene Jugendarbeit stärken, weil sie Kindern und Jugendlichen wichtige Chancen bieten und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten

Zusammenleben und Integration
Wir möchten, dass sich alle – ob Jung oder Alt, Einheimische oder Neuzugezogene – hier in Höchst wohlfühlen. Ein respektvoller Umgang und das Miteinander verschiedener Kulturen macht Höchst zu einem attraktiven Ort für alle. Wir wollen die kulturelle Vielfalt fördern und die Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unterstützen. Höchst soll ein Ort bleiben, an dem alle gemeinsam leben, arbeiten und sich gut entwickeln können.

Ein lebendiges Ortszentrum für alle
Wir möchten unser Ortszentrum weiterentwickeln und beleben, Es soll ein Ort werden, an dem sich alle Generationen wohlfühlen und zusammenkommen können. Wir wollen das Alte Pfarrheim zu einem offenen Begegnungsort für alle machen. Veranstaltungen wie das 1. Höchster Familienfest, abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen, Märkte und unterschiedliche Anlässe zeigen, wie schön ein buntes Miteinander sein kann. Derzeit ist eine professionelle Planung im Gange, die auch die Ansiedlung neuer Geschäfte ermöglichen soll.
Wirtschaft und Nahversorgung stärken
Höchst ist ein starker und attraktiver Wirtschaftsstandort für Unternehmen. Das soll auch so bleiben, damit Arbeitsplätze vor Ort gesichert werden. Die Entwicklung vom Betriebsgebiet Nord-Ost sehen wir als wichtig an und somit auch die Entlastung vom Wohngebiet Montfortstraße. Wir möchten eine aktive Wirtschaftsgemeinschaft aufbauen, in der Betriebe zusammenarbeiten und sich gegenseitig stärken.
Eine gute Nahversorgung ist wichtig, damit alle Menschen im Dorf gut einkaufen können. Wir wollen unsere Landwirte unterstützen und die Direktvermarktung von regionalen Produkten fördern.

Gesunde Finanzen
Die Anforderungen und die Erwartungen an eine Gemeinde werden immer mehr. Die finanzielle Lage wird auch in Höchst enger. Es ist die Verantwortung der Politik von heute für eine stabile Finanzsituation zu sorgen, um den nächsten Generationen keinen Schuldenberg zu hinterlassen. Die Finanzen gut im Blick behalten und dennoch in die Zukunft denken, dafür stehen wir.
Natur- und Umweltschutz
Das Rheindelta verfügt noch über das größte Naturschutzgebiet in Vorarlberg. Der Erhalt dieses Naturjuwels als Naherholungsgebiet und der Schutz der Artenvielfalt ist unsere Verantwortung – für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Was wir gelernt haben: Naturschutz geht nicht ohne Landwirtschaft, hier müssen wir an gemeinsamen Lösungen arbeiten.

Bessere Mobilität und sichere Straßen
Unsere Straßen sollen für alle sicher sein. Wir möchten moderne und umweltfreundliche Lösungen für die Mobilität in unserer Gemeinde. Dazu gehören der Ausbau von Rad- und Fußwegen und eine verbesserte Taktung im Bus- und Bahnverkehr – vor allem am Wochenende und in der Nacht, damit alle sicher nach Hause kommen. Auch Angebote, wie Carsharing und vielleicht sogar ein Bootssharing-Konzept im Gemeindehafen könnten ausgebaut werden.

Zusammenarbeit, Transparenz und Politik auf Augenhöhe
Für die besten Lösungen und zum Wohle unserer Gemeinde braucht es ein Miteinander aller politischen Kräfte – unabhängig von Parteigrenzen. Wir stehen für offene und ehrliche Politik, bei der alle Entscheidungen nachvollziehbar und für alle Bürger:innen zugänglich sind. Gemeinsam auf Augenhöhe Politik machen, Verantwortung übernehmen und mit praktischen Ideen das Leben in unserer Gemeinde einfacher und lebenswerter gestalten.
Eine moderne Verwaltung
Eine moderne und bürgernahe Verwaltung sorgt für einen guten Ablauf und schnelle Lösungen. Als Arbeitgeberin trägt die Gemeinde eine hohe Verantwortung für viele Menschen, die sich täglich für unser Höchst einsetzen. Freundlichkeit und eine hohe Fachlichkeit zeichnen die Mitarbeitenden in allen Bereichen der Gemeinde aus. Wir wollen diese positive Entwicklung weiter unterstützen.
Mitmachen
Du möchtest ein Teil der Fraktionsgemeinschaft Höchste Zeit und die Grünen werden und deine Wohnortgemeinde HÖCHST aktiv mitgestalten?
Dann melde dich gerne bei uns.